Natalie Damm wurde in Leipzig geboren und ist deutsch-afrikanischer Herkunft.

Sie studierte Klassisches Klavier an den  Musikhochschulen in Leipzig und Freiburg im Breisgau. Nach ihrem Diplom folgte ein Aufbaustudium im Fach Liedgestaltung.

Natalie Damm war viele Jahre für das Freiburger "Theater im Marienbad" tätig, arbeitete als Pianistin bei Musical-Produktionen und trat im Duo mit musikalisch-literarischen Programmen auf.

  • 2008 erschien ihre erste CD mit Klaviermusik von Frederik Chopin.
  • 2011 veröffentlichte sie ihre zweite Solo CD "Melancholia" mit Werken von M.K. Ciurlionis.
  • 2018 erschien Natalie Damms erstes Buch: "Hinaus, in die große weite Welt". Sie präsentiert ihre Märchen-Erzählungen in szenischen Lesungen und umrahmt diese mit eigenen Klavierstücken.
  • 2018 entstand das Kinder-Theaterstück "Die Maus und Wollknäuel", was Natalie Damm bis 2020 gemeinsam mit ihrer Tochter aufführte.
  • 2021 erschien "Piano Songs", ihre erste CD mit eigenen Klavierkompositionen.
  • 2023 wurde ihre Komposition "Road to Freedom" vom Blasorchester "Stadt- und Kurkapelle Triberg" uraufgeführt.
  • 2024/2025 absolvierte Natalie Damm eine Ausbildung in "Physical Theatre" in Berlin. Und war dort auch im Bereich Camera-Acting tätig.

Die Künstlerin lebt in Triberg im Schwarzwald und in Berlin.